Oppertshofen | zur StartseiteKindergarten | zur StartseiteBrachstadt | zur StartseiteLuftbild Tapfheim | zur StartseiteSonnenaufgang Donau | zur StartseiteLuftbild Oppertshofen | zur StartseiteRathaus 2 | zur StartseiteRathaus Front | zur StartseiteLuftbild Donaumünster-Erlingshofen | zur StartseiteOrtseingang Erlingshofen | zur StartseiteSee | zur StartseiteLuftbild Brachstadt | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Waldkapelle Maria Magdalena bei Erlingshofen

Eine Vatertagsidee war der ‚Grundpfeiler’ für die Entstehung der Waldkapelle „Maria Magdalena“ in Erlingshofen.


Dreizehn Fußball-Freunde, die 1989 an just dieser Stelle Vatertag feierten, beschlossen hier eine Kapelle zu bauen. In den Jahren danach erfolgte der Bau, der größtenteils in Eigeninitiative durchgeführt wurde, bis am 17. Juli 1994 die Kapelle eingeweiht werden konnte.


Im Innenraum der Kapelle befindet sich das Bild „Halte mich nicht fest“, eine Auferstehungsszene Jesus mit Maria Magdalena sowie ein Bild von Franziskus von Assisi. Die Originale der beiden Bilden befinden sich in der Basilika des hl. Franziskus in Assisi.


Die Kapelle befindet sich an einem herrlichen Aussichtspunkt, der einen weiten Blick über das Donautal zulässt.

Kontakt

Gemeinde Tapfheim

Ulmer Str. 66
86660 Tapfheim

 

Tel.: 0 90 70 / 96 66 - 0

Fax: 0 90 70 / 96 66 - 80

 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

26. 09. 2023 - Uhr

 

26. 09. 2023 - Uhr

 
Öffnungszeiten des Rathauses:
  • Montag 8 bis 12 Uhr
  • Dienstag 8 bis 12 Uhr
  • Mittwoch 8 bis 12 Uhr
  • Donnerstag 16 bis 18 Uhr
  • Freitag 8 bis 12 Uhr