Rathaus 2 | zur StartseiteBrachstadt | zur StartseiteLuftbild Donaumünster-Erlingshofen | zur StartseiteOppertshofen | zur StartseiteLuftbild Oppertshofen | zur StartseiteLuftbild Brachstadt | zur StartseiteLuftbild Tapfheim | zur StartseiteRathaus Front | zur StartseiteSee | zur StartseiteOrtseingang Erlingshofen | zur StartseiteSonnenaufgang Donau | zur StartseiteKindergarten | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mariä Himmelfahrt in Donaumünster

Kirchstr. 6
86660 Tapfheim OT Donaumünster


Unter dem Abt Amandus Röls des Klosters Heilig-Kreuz begannen um 1729 die Bauarbeiten an der Kirche. Das Langhaus der Kirche wurde wohl um 1732 fertig gestellt. Chor und Turm wurden im Jahr 1758 hinzugefügt.


Allerdings bietet die Kirche, gerade auch was die Innenausstattung betrifft, vieles auch aus anderen Kunstepochen. So etwa eine gotische Schnitzmadonna, die um 1450 entstand oder die Statue der St. Anna (die allerdings unvollständig ist) und ebenfalls aus dem 15. Jahrhundert stammt.

 

Die Seitenaltäre datieren auf das Jahr 1680 und befanden sich früher in der Stadtpfarrkirche Donauwörth. Aus dem 18. Jahrhundert stammen überlebensgroße Schnitzfiguren im Chor. Die Deckenfresken sind erst 1914 von W. Kolmsperger geschaffen worden.

Veranstaltungen


Kontakt

Gemeinde Tapfheim

Ulmer Str. 66
86660 Tapfheim

 

Tel.: 0 90 70 / 96 66 - 0

Fax: 0 90 70 / 96 66 - 80

 

Veranstaltungen

Öffnungszeiten des Rathauses:
  • Montag 8 bis 12 Uhr

  • Dienstag 8 bis 12 Uhr

  • Mittwoch 8 bis 12 Uhr

  • Donnerstag 16 bis 18 Uhr

  • Freitag 8 bis 12 Uhr

 

Logo AmtsblattZum Amtsblatt

 

 Digitales Amt_digitale Plakette 

 

 864_Gemeinde-Tapfheim-verkleinert