Bericht zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 13.05.2025
Ausbau der Staatsstraße 2221 Ortsdurchfahrt Brachstadt
Bei einem Ortstermin erläuterten Herr Stadelmann und Herr Hammerl vom beauftragten Planungsbüro Eibl ausführlich Details zur geplanten neuen Verkehrs-führung an der Einmündung in die Prinz-Eugen-Straße. Vorgebrachte Bedenken hinsichtlich Verkehrssicherheit, praktischer Befahrbarkeit der Kurve, Begegnungs-verkehr, Fahrbahnbreiten usw. wurden intensiv besprochen. Die anwesenden Vertreter des Staatlichen Bauamtes Augsburg, Frau Telezin und Herr Becker, stimmten der Planung vollumfänglich zu.
Bauanträge
Die eingereichten Bauanträge wurden genehmigt. Der Bau eines Geräteschuppens in einem privaten Grünstreifen wurde abgelehnt.
Einrichtung von Behindertenparkplätzen
Am Rathaus und am Sportheim in Tapfheim werden in Kürze Behindertenparkplätze beschildert.
Sachstand Baustellen
Neugestaltung An der Kessel, Erlingshofen
Bürgermeister Späth berichtete, dass der Spielplatz fertig aufgebaut ist, jedoch der Fallschutz noch fehlt. Die beauftragte Firma Schiessle wird ab dieser Woche die restlichen Arbeiten, die komplette Bepflanzung und die Mäharbeiten an der Kesselböschung im Rahmen ihrer Fertigstellungspflege durchführen.
Wasserversorgung Rettingen
Bürgermeister Späth informierte über weitere Leitungen, die fertiggestellt und in Betrieb genommen werden können. Anfang der Woche hat die Fa. Wild mit dem Bau der Wasserleitung in der Ortsdurchfahrt von der Kreuzung Kapelle bis Ortsende Richtung Bäldleschwaige begonnen.
Brachstadt Prinz-Eugen-Straße
Die Fa. Thannhauser hat die Arbeiten zur Erneuerung des Regenwasserkanals beendet. Die neuen Hausanschlüsse für die Wasserversorgung im Auftrag der Bayerischen Rieswasserversorgung werden hergestellt, die anschließend an die neue Hauptwasserleitung umgeschlossen werden. Parallel zu diesen Arbeiten wurden südlich der Kesselbrücke im Gehwegbereich die neuen Randsteine und Zeiler eingebaut.
Errichtung eines Mobilfunkmastes in Oppertshofen
Bürgermeister Späth gab bekannt, dass die Planungen seitens der Telekom auf der gemeindlichen Fläche südlich des Sportplatzes der SpVgg laufen. Baugrunduntersuchungen wurden durchgeführt. Das Ergebnis muss zunächst abgewartet werden.
Anlage einer Linksabbiegespur für die Erschließung des Edeka-Marktes in Tapfheim
Für die Erschließung des neuen Edeka-Marktes wird vom Staatlichen Bauamt Augsburg die Errichtung einer Linksabbiegespur gefordert. Der vorgelegten Vereinbarung wurde zugestimmt.
Rekultivierung der Deponie Oppertshofen
Auf Anordnung des Landratsamtes muss die ehemalige Erdaushubdeponie in Oppertshofen rekultiviert werden. Die im letzten Jahr durchgeführte orientierende Altlastenuntersuchung hatte zum Ergebnis, dass keine Grundwassergefährdung von der Deponie ausgeht. Somit kann eine vereinfachte Rekultivierung gemäß Deponieverordnung durchgeführt werden. Das Büro Barfeld wurde mit der Durchführung des notwendigen Plangenehmigungsverfahrens beauftragt.
Gemeindeverbindungsstraße Donaumünster-Pfaffenhofen
Zwischen Ortsende Rettingen und der Bäldleschwaige soll eine Bankettsanierung durchgeführt werden. Für die Arbeiten wurden Angebote eingeholt. Die Fa. Thannhauser wurde mit der Sanierung beauftragt.