Weihnachtsgrüße des Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wieder geht ein Jahr zu Ende. Wieder war es für uns alle ein bewegtes, ereignisreiches und forderndes Jahr. Ich denke 2024 wird uns allen lange in Erinnerung bleiben und die Auswirkungen noch über einige Zeit hinweg beschäftigen. Nach Corona, Energiekrise und Ukrainekrieg hofften wir alle auf Besserung und Entspannung. Aber wir wurden heuer eines anderen belehrt.
Das Kriegsgeschehen breitet sich weltweit aus, unser Land steckt in einer Wirtschaftskrise, die „große Politik“ ist ratlos und machtlos zugleich und kennt auch keinen Ausweg aus der zerfahrenen Situation. Werksschließungen drohen und Arbeitsplätze fallen weg. Eine Situation, die uns alle beschäftigt und in gewisser Weise Angst macht.
Für unsere Gemeinde war allerdings die größte Herausforderung das Hochwasser Ende Mai/Anfang Juni. Über eine Woche waren unsere Feuerwehren, Bauhofmitarbeiter und freiwillige Helfer im Einsatz und kämpften gegen die Überschwemmungen in unserer Gemeinde. Ich möchte hier nochmals meinen besonderen Dank aussprechen, an all diejenigen, die geholfen haben diese Katastrophe zu überstehen.
Vielen Dank für das gute Miteinander im vergangenen Jahr und Dank all denen, die andere Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützen. Ich möchte mich auch bei allen bedanken, die sich ehrenamtlich für unsere Gemeinde und Vereine engagieren. Ihr Engagement zeichnet unseren Ort und unsere Dorfgemeinschaft aus!
Nun steht Weihnachten vor der Tür, das Fest des Friedens und der Nächstenliebe, das Fest der Freude und der Hoffnung. Nutzen wir die Weihnachtszeit, um zur Ruhe zu kommen, innezuhalten und Danke zu sagen.
Ich als Ihr 1. Bürgermeister wünsche Ihnen und Ihren Familien auch im Namen des Gemeinderates und der Verwaltung ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2025.
Ihr 1. Bürgermeister
Marcus Späth
Herzlichen Dank an Familie Tanja und Matthias Helber für die Spende des diesjährigen Weihnachtsbaumes vor unserem Rathaus.